SportartenTrendsportarten |
Senioren MännerIm Mai 1992 beschloss der Vorstand des Neukirchener Turnvereins, eine Senioren-Männer-Abteilung zu gründen. Der damalige 2. Vorsitzende Egon Schneider fragte danach Gerd Hanke, ob er so eine Sportsgruppe aufbauen wolle, was er sofort zusagte. Am 08. Oktober 1992 traf sich erstmalig Gerd Hanke mit den vier Sportlern Günter Reifenschneider, Herbert Thiel, Hein Richartz und Jürgen Neubecker zur ersten Übungsstunde in der Sporthalle Bergisch Neukirchen. Die Gruppe vergrößerte sich schnell. Nach einem Jahr waren es 13 Männer, jetzt sind es 60 Seniorensportler. Anliegen der Abteilung waren außer der sportlichen Betätigung gemeinsame Freizeitunternehmen. Dieses Unterfangen wird bis heute gepflegt. Donnerstags steht die Gymnastikstunde mit Sylke Stein von 10.00 - 11.00 Uhr auf dem Programm, anschließend wird Prellball bzw. Fussballtennis gespielt. Bei runden und halbrunden Geburtstagen werden die Geburtstagskinder geehrt und beschenkt. Freizeitunternehmungen: Besichtigungen, ganztägige Radtour, ganztägiger Wanderausflug, Skatturnier, Kegeln und Tischtennisturnier. Im Sommer wird eine Grillparty veranstaltet und im Dezember steigt unsere Weihnachtsfeier im Vereinshaus. Senioren Männer Juli 2018![]() Tagesausflug am 13.05.19 nach Brüggen. Mit dem historischen Klassik-Bus zum Erkunden der Altstadt und Kaffeetrinken, mit der Wagonbahn durch das idyllische Schwalmtal und nach einem Bauern-Büffet wieder zrückn![]() Besuch im Dortmunder Fussballmuseum 19.04.2016![]() 21.10.2017 - 25 Jahre Seniorensport Männer im NTVRundum gelungene tolle Feier in der Stadthalle Bergisch Neukirchen Nach den kulinarischen Genüssen sorgte das Duo Paul Hebbel (Gesang) und Michael Jansen (Gitarre) mit ihren Vorträgen für beste Stimmung. Hannes Brömel in Begleitung einiger Sportkameraden sang spaßige Anekdoten von unserer Abteilung und die hauseigene Bumskapelle brachte den Saal zum Kochen. Ein Alleinunterhalter spielte bis zum frühen Morgen zum Tanz auf. ![]() ![]() 27.09.2017 - Fahrt mit dem historischen Schienenbus von Linz nach Kalenborn. Dann Wanderung zurück nach Linz, mit Einkehr im Gasthaus "Zur Alten Brauerei". Abschluss in geselliger Runde auf dem Linzer Marktplatz bei schönstem Wetter.s![]() Osterwanderung 2017 Die Erkundung des Wiembachs mit seinen zahlreichen Mühlen von der Quelle bis zur Mündung![]() Fussball-Tennis-TurnierBeim Fussballtennisturnier am 12.02.2017 kämpften 6 Mannschaften aus 5 NTV-Abteilungen um den heißbegehrten Pokal. Nebem dem Ausrichter Senioren Männer nahmen die Badminton-, Faustball-, Handball- und Tennisabteilung am Turnier teil. Sieger wruden die AH Handballer vor den Faustballern. Fussball-Tennis-Turnier am 12.02.2017![]() Bergische Highlights - Wanderung von Remscheid Güldenwerth über Burg zum Müngstener Brückenpark Nach der Einkehr im Haus Müngsten ging es steil bergauf nach Solingen Schalberg, wo die von Joachim Rein geführte Wanderung endete..![]() Übungsstunde zum Sportabzeichen im August 2016 auf dem Sportplatz Bergisch Neukirchen![]() Sommerfest 2016 im Vereinshaus Ein Dankeschön an unsere beiden Grillmeister Wolfram Schrick und Franz-Josef Stilck für ihren Einsatz und die perfekte Zubereitung des Grillgutes.![]() Die ganztägige Radtour 2016 wurde wie in den Vorjahren von dem mittlerweile 84-jährigen Helmut Schulz geplant. Am 29.6.2016 fuhren 12 Männer der Seniorenabteilung des NTV von Bergisch Neukirchen Richtung Rhein bis nach Urdenbach. Hier wurde mit der Fähre nach Zons übergesetzt. Weiter ging es Richtung Dormagen zum historischen Landgasthof Piwipp, wo lecker gegessen und getrunken wurde. Das empfehlenswerte Haus liegt gegenüber von Monheim. Im Sommer besteht eine Fährverbindung, allerdings nur am Wochenende, mit dem Piwipper Böötchen zwischen den beiden Standpunkten. Gutgelaunt erreichten wir über Langel und Hitdorf nach gut 50 km den Ausgangspunkt der schönen Radtour. |
Seniorinnen Mittwoch, 09.00-10.00 Uhr Jugendheim Senioren Donnerstag, 10.00-11.30 Uhr Sporthalle |